News National
Unterbrechung Kärntner Mannschaftsmeisterschaft
Der Vorstand des Kärntner Schachverbandes hat auf Vorschlag von Landesspielleiter Martin Kahlig in seiner gestrigen Sitzung beschlossen,
dass die Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022 ab sofort unterbrochen wird und am 15. Jänner 2022 nach Möglichkeit wieder aufgenommen werden soll.
Veröffentlicht am: 17.11.2021 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Ergänzung TWO-Sonderbestimmungen / Änderung Sicherheitskonzept
Leider führt die derzeitige Covid-19-Entwicklung dazu, dass auch unsere Covid-19-Sicherheitskonzept ein weiteres Mal angepasst werden musste und auch eine außerordentliche TWO-Änderung gem. § 1 Abs. 2 TWO (TWO-Änderung während des Spieljahres) erfolgt. Beide Dokumente findet ihr im Anhang (Änderungen rot) – nachstehend von Martin Kahlig kurz zusammengefasst.
Veröffentlicht am: 10.11.2021 Autor: von Friedrich Knapp
Weiterlesen …
Bericht Bundesliga & Landesliga
1. Bundesliga: Mit dem Titelverteidiger „Das Wien St. Veit“, Vizemeister Raika Rapid Feffernitz und Maria Saal startete die 1. Bundesliga mit drei Kärntner Klubs in die neue Spielsaison. St. Veit und Feffernitz hatten das Handycap, dass sie auf ihre absoluten Topstars verzichten mussten, da diese zeitgleich beim Grand Swiss in Riga im Einsatz waren. Maria Saal musste am Samstag und Sonntag auf Markus Ragger verzichten, da dieser ein Engagement in der Tschechischen Liga bei Novi Bor hatte.
Veröffentlicht am: 10.11.2021 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Einladung zur Schachset Ausstellung
Das Mali Schachmuseum lädt am 17. November 2021 um 18.00 Uhr zur großen Schachset Ausstellung ein.
Veröffentlicht am: 09.11.2021 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
St. Veit 10 Tage im Schachmittelpunkt Österreichs
St. Veit darf sich mit Stolz die Schachhauptstadt Österreichs nennen. Vom 24. bis 31.Oktober wurden die Jugendstaatsmeisterschaften der Altersgruppe U12 bis U18 der Mädchen und Burschen, sowie die österreichischen Meisterschaften der Senioren durchgeführt.
Veröffentlicht am: 02.11.2021 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
St. Veit wird wiederum zu Österreichs-Schachhauptstadt
Zum wiederholten Male wird die alte Herzogstadt St. Veit/Glan zum Schachzentrum Österreichs. Ab Freitag, 22. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober finden die 2. Bundesliga Mitte, die Österreichische Meisterschaften der Senioren (S50+/S65+) – auch zugleich Kärntner LM, die Einzelmeisterschaften der Jugend in den Altersklassen U12 bis U18 sowie die Schnellschach- und Blitzschach-ÖM U8 bis U12 statt.
Veröffentlicht am: 21.10.2021 Autor: von Friedrich Knapp
Weiterlesen …
Das Allzeithoch der Post SV
Aktuell sind die Kärntner-Liga-Vereine bereits bei der vierten Runde angelangt. Und die vorläufige Tabellenspitze ziert ein „Underdog“ – nämlich die Spielacht um Robert Bäumen, Reinhard Kömetter und Co.
Veröffentlicht am: 21.10.2021 Autor: von Alfred Eichhorn
Weiterlesen …
Unterliga bittet um Aufmerksamkeit
Zeitgleich mit der 2. Ligarunde buhlt auch die Kärntner Unterliga um Aufmerksamkeit. Das Bestandsinventar der Vereine, aber auch die Qualität einzelner Akteure ist nämlich schlichtweg der Garant für ein solches Anliegen.
Veröffentlicht am: 27.09.2021 Autor: von Alfred Eichhorn
Weiterlesen …
Kantersiege und glückliche Erfolge
Rapid Feffernitz und Maria Saal haben zum Liga-Auftakt mit zwei beachtlichen Scorer-Spektakeln an alte Zeiten erinnert. Feffernitz nutzte das Spiel gegen Spittal, um damit einem Teil ihres Teams, vor der Mammutaufgabe „Europavereinsmeisterschaft“, ein motivierendes Erfolgserlebnis zu verschaffen.
Veröffentlicht am: 27.09.2021 Autor: von Alfred Eichhorn
Weiterlesen …
Änderung Sicherheitskonzept / Sonderbestimmungen TWO
Vorab dürfen wir Euch berichten, dass die 1. Runde der Kärntner Liga am 11.09.2021 zwar mit einzelnen Anlaufschwierigkeiten (Fragen zu den 3-G-Regeln, noch am 10.09.2021 fehlende Kontaktdaten der Spieler für das Contact Tracing!) aber grundsätzlich ohne Streitfälle und vor allem ohne Covid-19-Fall abgewickelt werden konnte.
Veröffentlicht am: 21.09.2021 Autor: von Friedrich Knapp
Weiterlesen …