Die slowenische Siegerpräsenz fand auch ihre Fortsetzung bei der bereits 5. Atrio Blitzauflage unter dem Motto „senza confini“ (ohne Grenzen) im gleichnamigen Villacher Einkaufscenter. Samo Rozic diktierte überraschend das Geschehen im A-Bewerb und siegte, auf den Abstand bezogen, verdient. Der 18-jährige Slowene kassierte damit den dicksten Einkaufsschein. Als erster Verfolger platzierte sich FM Zeljko Simic, Position-3 vereinnahmte Ex-Sieger IM Vladimir Hresc.
Als bester Spieler vom ausführenden Veranstalterverein Esv Askö Admira Villach (Waldemar Grom, Winfried Reßmann und Franz Kraßnitzer (Ruden) gelangte FM Robert Perhinig als Fünfter in das finale Klassement, seine Vereinskollegen Paul & Dieter Frank folgten ihm dahinter.
Das Geschwisterduo Laura & Luca Tarmastin wurde zum Sieger der Damen- und Jugendwertung. Walter Hasberger fand sich zudem als bester Senior. Den Veranstalterstatus (Gastgeber: Atrio Einkaufscenter in Villach) verteidigte Walter Reßmann als Triumphator des B-Turniers. Sein Sieg überstrahlte alles, der nun 22-Jährige konnte seine Fähigkeiten im schnelleren Spiel offenbar wieder einmal unter Beweis stellen. Zu seinem ersten Verfolger etablierte sich der nur hauchdünn geschlagene Italiener Stefano Casonato – auch 7,5 Punkte; Stelle-3 ging an einen Wolfsberg-Spieler mit Jakup Mulaj.
Zur Sensation mutierte der ohne Elozahl antretende Eugen Strasser als Vierter. Beide Spieler brachten 6,5 Zähler auf. Rang fünf, mit einem halben Zähler weniger, ging an Wolfgang Winkler, ein Neuzugang bei St. Veit. Insgesamt war es ein Wertungsfestival der hinteren Zonen!
Top 10, 29 Spieler, A-Bewerb, Atrio: 1. Samo Rozic 8, 2. FM Zeljko Simic 7, 3. IM Vladmir Hresc 6,5, 4. Davide Cozzarin 6 (52,5), 5. FM Robert Perhinig 6, (46,5/35,5/27,5!) 6. Paul Frank 6, (46,5, 35,5, 26.25!) 7. Dieter Frank 5,5, 8. Erich Senoner 5 (48,5), 9. Alfred Hoffmann 5 (45,5), 10. Gerhard Raschun 5 (43).
Top 10, 52 Spieler, B-Bewerb: 1. Walter Reßmann 7,5 (50,5), 2. Stefano Casonato 7,5 (49), 3. Jakup Mulaj 7 (48,5), 4. Eugen Strasser 7 (47,5), 5. Wolfgang Winkler 6,5 (45,5), 6. Alexander Seebacher 6,5 (53/41,5/31,5!), 7. Luca Tarmastin 6 (53/41,5/31!), 8. Christian Poms 6 (41,5), 9. David Grießnig 6 (41), 10. Manfred Jäger 5,5.