Wolfsberg musste gegen Dolomitenbank Lienz mit dem 4:4 einen weiteren Mannschaftspunkt abgeben, und hat damit wohl die letzte Titelhoffnung verspielt. St.Veit St.Veit besiegte Hermagor mit 6:2. Schachmaty Ruden setzte sich gegen Suetschach Feistritz mit 5,5:2,5 hinweg, und SGS Spittal konnte in Klagenfurt gegen Post SV einen 5,5:2,5 Sieg verbuchen und damit wohl das Abstiegsgespenst hinter sich lassen. Für Post hingegen ist der Abstieg damit wohl beschlossene Sache, Drei Runden vor Schluss beträgt der Abstand auf einen nichtabstiegsplatz bereits 4 Punkte. Sollten in der 2.Bundesliga Mitte St.Veit und Feffernitz den Klassenerhalt schaffen, was nach derzeitigem Stand der Fall ist, so gibt es aus der Landesliga nur einen Absteiger.
In der Unterliga, gibt es weiterhin ein Kopf an Kopf Rennen um die zwei Aufstiegsplätze in die Landesliga. „Die Klagenfurter“ siegten im Stadtderby gegen Zugzwang Klagenfurt mit 6:2 und stehen somit mit einem Bein vor den Wiederaufstieg in die Landesliga. Um Platz zwei Rittern Feffernitz und Nußdorf, wobei die Drautaler die sich gegen Magistrat Klagenfurt zu einem 4,5:3,5 Sieg mühten die besseren Karten in der Hand haben. Nußdorf nach dem 5:3 Erfolg gegen Schachfreunde Villach muss für den Aufstieg auf Schützenhilfe hoffen. Wölfnitz siegte gegen Kötschach/Mauthen mit 4,5:3,5 und gab damit die rote Laterne an Weitensfeld ab, welche gegen den Slowenischen SV mit 6,5:1,5 das nachsehen haben.
Am kommenden Wochenende spielt die zweite Bundesliga Mitte in Hartberg die Runden 7 – 9 mit dabei die beiden Kärntner Vertreter ASVÖ Das Kärnten St.Veit, und SV Raika Rapid Feffernitz.
-- Helmut Löscher
Die Frauen Bundesliga ist zu Gast in der Dolomitenstadt Lienz und auch hier die beiden Kärntner Vertreter, SV Kärntnerstubn Rapid Feffernitz und SV Grafik&Druck St.Veit.