Verfolger Admira Villach deklassierte ASVÖ St.Veit mit 7:1 und blieb einen Mannschaftspunkt hinter dem neuen Meister an zweiter Stelle. Die stark abstiegsgefährdete Mannschaft der SGS Spittal, siegte mit demselben Ergebnis gegen die Tabellen vierten aus Wolfsberg der mit einer Rumpfmannschaft angereist war. Dem Fix Absteiger Post SV Klagenfurt gelang mit einem 5:3 der erste volle Erfolg gegen Sparkasse Feldkirchen. Maria Saal setzte sich gegen Dolomitenbank Lienz ebenfalls mit 5:3 durch, und Gastgeber Suetschach-Feistritz kam gegen Hermagor über ein 4:4 nicht hinaus und muss so wie auch Post SV Klagenfurt nächste Saison einen Stock tiefer spielen.
In der Unterliga siegten die Spitzenklubs sicher und bauten ihre Vormachtstellung aus. „ Die Klagenfurter“ siegten gen Raiffeisen Kötschach-Mauthen mit 6,5:1,5. Und wurden Meister in der Unterliga. Raika Rapid Feffernitz bezwang VST-Völkermarkt mit 5:3 und wurde mit einem Punkt Rückstand Vizemeister. Den höchsten Sieg aber feiert Nussdorf/Debant, mit 7:1 gegen das Schlusslichts Zugzwang Klagenfurt. Nussdorf ist damit neben „Die Klagenfurter“ der zweite Aufsteiger in die Landesliga. Da Feffernitz aus der 2.Bundesliga Mitte zurück in die Landesliga muss. Magistrat Klagenfurt, setzte sich gegen Schachfreunde Villach mit 4,5:3,5 hinweg. Mit dem Gleichen Ergebnis bezwang Stocklauser Weitensfeld das Team vom SK Wölfnitz.
Den Abschluss der Saison bildet der Aktiv-Cup am Sonntag den 7.Mai 2023 im Stadtsaal in Feldkirchen.
-- Helmut Löscher