Organisiert vom Kärntner Schachverband und unterstützt von der Arbeitsgruppe Jugend der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria sowie dem Landesjugendreferat Kärnten. 19 Teams (10 U14 und 9 U20) aus Kroatien, Slowenien und Kärnten nahmen daran teil.
In der Klasse U14 war das kroatische Team der „Sah Skola Goranka-Crikvenica“ eine Klasse für sich und siegte mit dem Punktemaximum von 18 Punkten vor den beiden slowenischen Teams SK Slovenj Gradec (16 Pkt.) und S.K. Sveta Nedelja (13 Pkt.). Mit 12 Punkten folgte auf Rang 4 das Team des BG Lienz, gefolgt von der NMS Kötschach (10 Pkt.).
Gleich wie Goranka in der U14 schaffte in der U20 das „Team Steiermark“ das Punktemaximum und siegte verdient vor Goranka Junior und dem Petrinum Linz. SK Lienz auf Rang verfehlte den möglichen Stockerlplatz um einen Punkt. Das Europagymnasium erreichte den 7. Platz.
(Endergebnisse auf chess-results.com)
Fotos Helmut Weiß
BU: Die beiden Siegerteams aus Goranka und der Steiermark mit ihren Betreuern, KSV-Präsidenten Fritz Knapp und dem St. Veiter Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer.
![]() |
![]() |