Die "13" betrachtet Garry Kasparov als seine persönlich Glückszahl. Er wurde 1985 der 13. Weltmeister und ist außerdem an einem 13. geboren - am 13. April 1963. Heute feiert er seinen 58. Geburtstag. 2005 trat Kasparov überraschend vom Profischach zurück. Von seiner letzten Partie existieren historische Videoaufnahmen. | Foto: Kasparov
In dieser Woche finden in den 13 Ligen der DSOL die Viertelfinals statt. Gestern wurden bereits eine Reihe von Matches gespielt. Die Wettkämpfe der ersten Liga finden alle Donnerstag und Freitag statt. Deizisau spielt am Freitag gegen Bayern München, Titelverteidiger Porz gegen die SG Leipzig. Alle Paarungen und Ergebnisse:
Das ChessBase Eröffnungslexikon deckt mit über 1.200 Artikeln die gesamte Bandbreite der Eröffnungen ab. Damit ist es bestens geeignet, um sich ein solides Eröffnungsrepertoire aufzubauen oder die eigenen Lieblingsvarianten um starke Finten zu erweitern. Ein riesiger Fundus an Ideen und Analysen erwartet Sie! Das Konzept der Eröffnungsartikel: Ein Großmeister oder Internationaler Meister präsentiert Ihnen eine Repertoireidee, stellt die wichtigsten Abspiele und seine Analysen vor, erläutert typische Pläne und weist auf kritische Varianten hin. Die Basis jedes Artikels bilden ausgewählte und kommentierte Musterpartien.
< | März 2021 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlichen bei den Sponsoren des Kärntner Schachverbandes und seiner Spieler bedanken.
Wenn Sie an Sponsoring interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte!